Şermola Performans
Şermola Performans
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PROJEKTE
    • OUR DISPLACED STORIES
    • Anziehungskräfte 2022
    • EZ EYŞE ŞAN
    • #DatingWithTheatre
    • MIN'S MONOLOG
    • MEIN TRAUM MÜLHEIM
    • OUROBOROS
    • UNVOLLKOMMEN
    • ACHT
    • ANZIEHUNGSKRÄFTE 2018
    • ZWISCHENHALT
    • DISKO NO.5
    • Projekte in ISTANBUL
  • ENSEMBLE
  • ŞERMOLA ISTANBUL
  • Daha fazlası
    • HOME
    • ÜBER UNS
    • PROJEKTE
      • OUR DISPLACED STORIES
      • Anziehungskräfte 2022
      • EZ EYŞE ŞAN
      • #DatingWithTheatre
      • MIN'S MONOLOG
      • MEIN TRAUM MÜLHEIM
      • OUROBOROS
      • UNVOLLKOMMEN
      • ACHT
      • ANZIEHUNGSKRÄFTE 2018
      • ZWISCHENHALT
      • DISKO NO.5
      • Projekte in ISTANBUL
    • ENSEMBLE
    • ŞERMOLA ISTANBUL
  • HOME
  • ÜBER UNS
  • PROJEKTE
    • OUR DISPLACED STORIES
    • Anziehungskräfte 2022
    • EZ EYŞE ŞAN
    • #DatingWithTheatre
    • MIN'S MONOLOG
    • MEIN TRAUM MÜLHEIM
    • OUROBOROS
    • UNVOLLKOMMEN
    • ACHT
    • ANZIEHUNGSKRÄFTE 2018
    • ZWISCHENHALT
    • DISKO NO.5
    • Projekte in ISTANBUL
  • ENSEMBLE
  • ŞERMOLA ISTANBUL
Şermola Performans

OUR DISPLACED STORIES

Konzept und Idee von Hicran Demir

Texte, Inhalt und Performance von Mirza Metin und Hicran Demir


Performance und Installation 

16.-17. December 2022
19:00 - 22:00 Uhr

Mouches Volantes 

Ebertplatz Passage 1, 50668 Köln


Invited by Ihsan Alisan 

WEITERE
Şermola Performans

Anziehungskräfte

27. und 28. September 2022  

20:00 Uhr 

TAK - THEATER AUFBAU KREUZBERG

Iim Aufbau Haus am Moritzplatz
Prinzenstraße 85 F

10969 Berlin

Tel.: 030 - 505 67 000

tak-berlin.de


Autor und Regie: Mîrza Metîn 

Performance: Hicran Demir und Armin Wahedi

WEITERE

Şermola Performans

Ein Hauptziel von Şermola Performans ist es, zeitgenössische kurdische Stücke zu schreiben, zu inszinieren und auf internationalen Bühnen zu zeigen. 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die zu Kurdistan und Mesopotamien zugehörigen Rituale, Mythologien, Erzähl-Traditionen und Tanzformen zu erforschen und somit eine authentische Schauspielmethode zu entwickeln und diese mit zeitgenössischem Theater zu verbinden. In diesem Zusammenhang forscht Mirza Metin in seiner antikolonialen Forschungsarbeit „Dramaturgie des Feuers“; vor dem Hintergrund des Feuerelementes wird eine Schauspielmethode namens “Dîwan” entwickelt und angewendet, die verschiedene Tanz- und Klangformen wie Govend, Semah, Dengbêj, Çîrokbêj und Şivan zusammenbringt. Mirza Metin, der in seinen Arbeiten die Möglichkeiten von Körper und Stimme erforscht, sieht das Theater als eine rituelle Form und legt eher Wert auf die physische Interaktion zwischen Zuschauenden und Schauspielenden und der sich daraus entwickelnden physischen Erfahrung, als auf den wörtlichen Inhalt eines Stückes. Er schafft das Theater nicht als einen Ort an dem man für einen Moment zusieht, sondern als einen Moment der Lebenserfahrung. Er sucht mithilfe von Govend, Semah, Kilam und Stran den antikolonialen und euphorischen Schauspieler.


Şermola Performans setzt ihre Projekte an drei verschiedenen Standorten um.   


Istanbul 

Mirza Metin und Berfin Zenderlioğlu gründeten Şermola Performans am 17. Oktober 2008 in Istanbul. Zwischen den Jahren 2008 und 2010 realisierten sie als mobiles Theaterensemble mehrere Produktionen. 2010 bauten sie eine Bar in Beyoğlu in ein Theater um; dort arbeiteten sie, inszenierten und lehrten sechs Jahre lang. 2016 musste das Theater aus wirtschaftlichen und politischen Gründen schließen und sie führten wieder als mobiles Theaterensemble ihren Weg fort. In Istanbul erhielten sie für ihre Arbeiten Preise in unterschiedlichen Sparten von vielen verschiedenen Institutionen. Über ihre Stücke wurden zahlreiche Kritiken verfasst. Zahlreiche Stücke von Şermola Performans nahmen an Festivals im In- und Ausland teil, gingen auf Tournee und erreichten Tausende von Zuschauern. 

www.sermola.com


Köln

2018 wurde Şermola Germany von Mirza Metin und Hicran Demir in Köln gegründet, um neue Spielorte zu schaffen, eine Zusammenarbeit mit den deutschen Theatern weiterzuentwickeln und ihre Produktionen auf internationale Bühnen bringen zu können. Es werden Workshops und Produktionen auf deutsch und kurdisch realisiert. Sie kooperieren mit verschiedenen deutschen Theatern und Organisationen.  Mit dem fringe ensemble wurden drei gemeinsame Produktionen gemacht: Zwischenhalt (2017), Anziehungskräfte (2018) und Ouroboros (2020). Es folgten auch eigene Produktionen wie: Acht (2019), Min’s Monolog (2020), Unvollkommen (2020) und Ez Eyşe Şan (2022). 2021 realisierten sie ein Tour namens #DatingWithTheatre, im Zuge dessen sie das Stück Unvollkommen in zehn verschiedenen Städten Deutschlands zeigten.  


Batman 

Im Jahre 2021 wurde eine weitere Zweigstelle von Şermola Performans mit Mirza Metin und der Hilfe und Leitung von Hazni Demir, Kenan Demir und Pelda Bal in Batman gegründet. In Batman, Diyarbakır und Mardin wurde die Workshopreihe “Dîwan” realisiert. 2021/2022 wurden zwei Stücke Mem û Zîn und Bûka Lekî inszeniert. Mit der Unterstützung von Culture Civic realisierten sie eine Theatertournee. Von Februar bis April 2022 führten sie das Stück Mem û Zîn in Städten wie Diyarbakır, Urfa, Kızıltepe, Siirt, Tatvan, Van, İstanbul und Batman auf. Das Ensemble in Batman ist auch der Herausgeber der Theaterzeitschrift “Dîalog”, welche ausschließlich in kurdischer Sprache veröffentlicht wird.  Şermola Performans Batman arbeitet in Kooperation mit der Bühne Yenisahne in Batman. 

www.sermola.com

Kontakt

sermola@sermola.com

IN PLANUNG

Serencama Qijikan (The Crows)

 von Mirza Metin


PREMIERE in BATMAN 2022  


Das Projekt wird gefördert durch Kültür İçin Alan.

Copyright © 2018 Şermola Performans

  • ÜBER UNS
  • ENSEMBLE
  • ŞERMOLA ISTANBUL